tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Jahrelang stritten die EU-Kommission und Berlin über die Nitratbelastung im Grundwasser. Nun hat die Behörde das Verfahren gegen Deutschland eingestellt. Im Fall einer Verurteilung hätte eine hohe Geldstrafe gedroht. Von: .[mehr]
Nach dem russischen Raketenangriff auf Kiew mit drei Toten und mehreren Verletzten erheben Betroffene schwere Vorwürfe: Ein Luftschutzraum sei verschlossen gewesen. Laut Bürgermeister Klitschko gibt es widersprüchliche Angaben. Er verspricht Aufklärung. Von Andrea Beer. Von: Andrea Beer.[mehr]
Schweden soll bald Mitglied der NATO werden - da sind sich fast alle Staaten einig. Bei der Ukraine ist das anders. Außenministerin Baerbock stellte sich gegen Beitrittsverhandlungen "mitten im Krieg". Von H. Schmidt. Von: Helga Schmidt.[mehr]
Die Inflation hat im Euroraum unerwartet deutlich nachgegeben. Sie ist auf die niedrigste Rate seit Beginn des Ukraine-Krieges gesunken. Parallel ging auch die Arbeitslosigkeit deutlich zurück. Von: .[mehr]
"Unterfinanziert, veraltet und sozial ungerecht": Das Bildungssystem steckt in einer der schwersten Krisen seit Gründung der Bundesrepublik. Verbände sehen dringenden Handlungsbedarf und fordern mindestens 100 Milliarden Euro für Kitas und Schulen. Von: .[mehr]
"Unterfinanziert, veraltet und sozial ungerecht": Die Bundesrepublik erlebe derzeit eine der schwersten Bildungskrisen seit ihrer Gründung, mahnen Verbände. Sie fordern mindestens 100 Milliarden Euro für Kitas und Schulen. Von: .[mehr]
Build your own newsfeed
Ready to give it a go?
Start a 14-day trial, no credit card required.