tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Viermal im Jahr überprüft die Deutsche Börse die Aktienindizes. Diesmal gab es Veränderungen im MDAX, SDAX und TecDAX - während in der obersten Börsenliga alles beim Alten bleibt. Von: .[mehr]
Die deutsche Industrie ist unerwartet schwach ins zweite Quartal gestartet. Das sorgt bei Ökonomen mit Blick auf die weiteren konjunkturellen Perspektiven für Ernüchterung. Von: .[mehr]
Darf es ein bisschen mehr sein? Nein, sagen vier von zehn Deutschen - und wünschen sich, dass die EU-Staaten stärker allein handeln. Ein ARD-DeutschlandTrend extra zeigt: Der Blick der Deutschen auf die EU ist kritischer geworden. Von Ellen Ehni. Von: Ellen Ehni.[mehr]
Ohne frische Impulse von den Notenbanken halten sich die Investoren zunächst vom Aktienmarkt fern. Die deutsche Industrie sendet ein weiteres Schwächesignal, die Rezessionssorgen verdichten sich. [mehr]
Nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms befinden sich laut ukrainischem Militär 16.000 Menschen in einer kritischen Zone. Dörfer werden evakuiert. Präsident Selenskyj hält eine Dringlichkeitssitzung ab. Die Entwicklungen im Liveblog.[mehr]
Nach den Plänen der EU-Kommission soll es künftig schnelle Asylverfahren an der EU-Außengrenze geben. Wie steht die Ampelkoalition dazu - und welche Streitpunkte gibt es aktuell noch in der Asylpolitik? Von Iris Sayram. Von: Iris Sayram.[mehr]
Costruisci il tuo feed di notizie
Pronto a fare un tentativo?
Inizia una prova di 14 giorni, nessuna carta di credito richiesta.